Berg-Gedanken

Was können Kommunikation und PR bewirken? Was und wie verändert sich die Öffentlichkeitsarbeit? In unserem Blog Berg-Gedanken wollen wir Sie an aktuellen Fragen und Entwicklungen der Branche teilhaben lassen. Viel Spaß beim Lesen!

kontaktieren sie uns

16. Februar 2023

Darf man in der Krise lügen?

Wie geht man richtig mit einer Krise in der Kommunikation um? Eine Frage, die in der Praxis komplizierter ist, als es die Fachbücher lehren. Der erste Reflex nach einer Krise ist, wie in jedem John Wayne-Western zu sehen: Wenn man angegriffen wird, bildet man erst einmal mit seinen Planwagen eine Wagenburg zur Verteidigung.

4. Februar 2023

Auf ein Wort zum Thema Storytelling

Die Geschichte muss stimmig sein! Damit ist erst einmal nicht der Wahrheitsgehalt gemeint, sondern rein die Dramaturgie. Eine gute Geschichte braucht eine packende Handlung. Und sie braucht einen Helden. Und sie muss natürlich gut ausgehen.

27. Januar 2023

Quo vadis Journalismus?

Wir wurden von einem Wirtschaftsverlag gefragt, was sich im Journalismus verändern wird und was das für die professionelle Kommunikation und PR bedeutet. Ein spannendes Thema. Denn es bewegt sich einiges bei der Pressearbeit.

4. Januar 2023

Maschinenbauer müssen nicht nach TikTok. Oder doch?

Das große Problem in der Kommunikation und PR? Es werden oft Kanäle benutzt, bei denen ich mir nicht sicher bin, ob diese ihre beste Zeit hinter sich haben. Bestes Beispiel die Ansprache der Jugend. 2012 gaben laut Statista 87 Prozent der 16 bis 19-jährigen an, dass sie Facebook nutzen, aktuell sind es noch 32 Prozent.

17. November 2022

Guido Müller: Einer der „hellsten Köpfe der PR“ kommt aus Siegen

Eine schöne Auszeichnung für uns. Unser PR-Berater Guido Müller wurde als einer der Hellsten Köpfe der PR ausgezeichnet. Anbei die dazugehörige Pressemeldung.